Kleine Holzkunde
American Black Walnut
(auch Schwarznussbaum)
Im Gegensatz zum Europäischen Walnuss Holz ist dieses hier um einiges dunkler. Dieses Holz stammt allerdings von American Black Walnut Bäumen, die hier in Europa gewachsen sind. Das Holz gilt als sehr belastbar.
Walnussholz ist verhältnismäßig teuer, da ein Walnussbaum nur sehr langsam wächst.
Das von uns verwendete Holz ist PEFC bzw. FSC zertifiziert
Padouk
(auch afrikanisches Korallenholz)
Dieses wunderschön farbige Holz kommt aus Afrika. Es ist, wie man sehen kann recht großporig (das fällt am Werkstück dann allerdings nicht so auf wie hier auf der Vergrößerung). Es ist sehr vielseitig einsetzbar und gilt als sehr "dauerhaft".
Das von uns verwendete Holz ist PEFC bzw. FSC zertifiziert
American Maple (Ahorn)
(auch Hard or Sugar Maple)
Das Holz ist extrem belastbar. Daher wird es gerne für Fussböden oder für Küchen Utensilien verwendet. Es hat eine helle, fast schon cremige Farbe und lässt sich
auch gut tönen.
Das von uns verwendete Holz ist PEFC bzw. FSC zertifiziert
Amaranth
(auch Purple Heart oder Violettholz)
Das Holz, das wir verwenden kommt aus Mexiko.
Das Holz gilt als sehr dauerhaft und weißt eine hohe Druckfestigkeit auf.
Es ist sehr teuer aber auch sehr vielfältig verwendbar unter anderem beim Instrumentenbau.
Das von uns verwendete Holz ist PEFC bzw. FSC zertifiziert
Kirschbaumholz
(das Holz der Süßkirsche)
Kirschholz gilt als mittelschwer. Ist jedoch unter den von uns verwendeten Hölzern eines der schwersten. Es läßt sich sehr gut verarbeiten.
Das von uns verwendete Kirschbaumholz ist immer aus unserer Region und stammt unter anderem aus dem eignen Garten, da wir vor ein paar Jahren einen alten Kirschbaum fällen mußten.
Holz vom Apfelbaum
Esche
Pflaume
Birne